
Ammersbek


Spendenübergabe vom Weihnachtsmarkt 2022
Kürzlich besuchten meine Genossen Jürgen Ehrig, Ded Fassbender und ich die Tafelausgabestelle im Schäferdresch, um einen Spendenscheck über 400 € zu überreichen. Wir hatten im Vorfeld beschlossen, unsere Einnahmen vom Ammersbeker Weihnachtsmarkt 2022 der Tafel […]

Erhalt der Kirche im Ortsteil Lottbek
Die Gemeindevertretung hat am 31.05.2022 folgenden Aufstellungsbeschluss gefasst: Der Bebauungsplan Nr. für das Gebiet westlich der Straße „An der Lottbek“ und östlich des Wanderweges entlang der Lottbek soll im beschleunigten Verfahren nach § 13 a […]

Bericht aus der Fraktion – 1. Halbjahr 2022
Im I. Halbjahr 2022 hat sich die Fraktion mit folgenden Angelegenheiten befasst: • Bauprogramm für die Erneuerung und Verbesserung der Straßenbeleuchtung in den Straßen Am Golfplatz, Eschenweg, Pappelweg, Ahornweg, Fichtenweg, Lindenweg und Kiefernweg sowie in […]

MdB Bengt Bergt besucht die Ammersbeker Feuerwehren
Ein Besuch bei der Feuerwehr im Kreis durfte in der Sommertour natürlich nicht fehlen. Vor ein paar Tagen habe ich deshalb die zwei freiwilligen Wehren in Ammersbek besucht. Neben dem üblichen Austausch über die Herausforderungen […]

Besuch der Ammersbeker SPD bei der Ahrensburger Tafel
Es ist ein sehr heißer Tag im Juli 2022, als ich mit meinen Genossinnen und Genossen der SPD-Fraktion Ammersbek Bettina Schäfer, Jürgen Ehrig und Holger Lehmann die Tafelausgabestelle im Schäferdresch besuche, um einen Einblick in […]

Nachruf Eckart Kuhlwein
Der Ortsverein Ammersbek trauert um Eckart Kuhlwein, der am 19. April, kurz nach seinem 84. Geburtstag gestorben ist. Einer der großen Sozialdemokraten ist nicht mehr unter uns. Sein ganzes Leben lang war er ein kämpferischer, […]

Bericht der Fraktion – 2. Halbjahr 2021
Im II. Halbjahr 2021 hat sich die Fraktion mit folgenden Angelegenheiten befasst: Beim Neubau der Schule Bünningstedt wird auf den Einsatz fossiler Energieträger verzichtet. Stattdessen ist das Gebäude klimaneutral und fossilfrei mit einer Geothermie-Anlage zu […]

Hier wird nicht gebaut, hier wird gepflanzt
Im Umweltausschuss vom 02.09.2019 wurde der teilweise Umbau der gemeindeeigenen Waldfläche Rehagen (Weg zu den Tannen) beschlossen. Ab Oktober beginnen die Umbauarbeiten durch einen Harvester und die Neupflanzung soll ab 15 November beginnen. Die nicht […]

Bericht der Fraktion – 1. Halbjahr 2021
Im I. Halbjahr 2021 hat sich unsere Fraktion mit folgenden Angelegenheiten befasst: Durch den Wegzug von Leon Graack ist Ingeborg Reckling als Mitglied und Bettina Schäfer als 2. Vertreter in den Ausschuss für Soziales, Jugend […]