- Frauen-EM 2025: Sichtbarkeit stärken – Gleichberechtigung fördernvon SPD-Bundestagsfraktion am 3. Juli 2025 um 22:00
Heute startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Polen in die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Millionen fiebern mit – der Frauenfußball ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.
- Eine Zusammenarbeit mit Rechtsaußen zahlt sich nicht ausvon SPD-Bundestagsfraktion am 3. Juli 2025 um 11:01
Die EU-Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen muss sich nächste Woche einem Misstrauensvotum im Europäischen Parlament stellen. Initiiert wurde das Votum von Abgeordneten der Rechtsaußen-Fraktionen.
- Für junge Menschenvon SPD-Bundestagsfraktion am 2. Juli 2025 um 9:05
Alle jungen Menschen sollen einen guten Start ins Leben haben – mit gleichen Chancen für die Zukunft unabhängig von ihrer Herkunft. Wir investieren in moderne Schulen und Hochschulen. Wir setzen uns dafür ein, dass Auszubildende und Studierende bezahlbar wohnen können. Mit einer großen Bafög-Reform geben wir mehr jungen Menschen einen Anspruch auf Förderung. Und wir werden weiterhin ein günstiges Deutschlandticket für den ÖPNV im ganzen Land anbieten.
- Für Familien und Kindervon SPD-Bundestagsfraktion am 2. Juli 2025 um 8:54
Wir wollen Familien das Leben einfacher machen und die Vereinbarkeit von Alltag und Arbeit verbessern. Wir investieren in gute und modern ausgestattete Kitas und in die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Wir unterstützen gezielt Familien mit niedrigen Einkommen sowie Alleinerziehende und entlasten pflegende Angehörige.
- Für Rentnerinnen und Rentnervon SPD-Bundestagsfraktion am 2. Juli 2025 um 8:30
Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient eine ordentliche Rente. Für uns ist das eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung von Menschen. Deshalb sorgen wir für eine sichere gesetzliche Rente, verbessern die Mütterrente, die betriebliche Altersvorsorge und die Absicherung von Selbstständigen. Rentnerinnen und Rentner, die sich etwas hinzuverdienen, zahlen weniger Steuern.
- Für Wirtschaft und Arbeitvon SPD-Bundestagsfraktion am 2. Juli 2025 um 8:25
Wir tragen Verantwortung für eine starke Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze. Unsere Wirtschaft muss kräftig wachsen, der Fleiß in den Betrieben sich wieder mehr auszahlen. Verantwortungsvolles und gutes Wirtschaften hierzulande muss leichter werden. Wir wollen Taktgeber für ein Jahrzehnt der Modernisierung sein, damit Unternehmen in Deutschland einen klaren Standortvorteil haben und schnell zurück zu Wachstum gelangen.
- Für Berufstätigevon SPD-Bundestagsfraktion am 2. Juli 2025 um 7:48
Beschäftigte und Familien stehen für uns im Mittelpunkt. Arbeit und Leistung müssen sich auszahlen. Wer jeden Tag arbeiten geht, muss davon ein gutes Leben führen können. Wir kämpfen für ordentliche Löhne und drängen Niedriglöhne zurück. Wir senken die Steuern für kleine und mittlere Einkommen und setzen uns dafür ein, dass das Leben bezahlbar bleibt – bei Energie, Mieten, Mobilität. Alle sollen eine gute Absicherung fürs Alter haben.
- 50 Tage Schwarz-Rot: Wie läuft es?von SPD-Bundestagsfraktion am 1. Juli 2025 um 22:00
Unser Fraktionschef Matthias Miersch ist nun seit 50 Tagen im Amt und arbeitet in der Koalition eng mit der Union zusammen. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit läuft und was seine nächsten Prioritäten sind. Außerdem sagt er, was jetzt mit Blick auf ein AfD-Verbot passieren muss.
- Gefährliche Substanzen eindämmen – Jugendschutz stärkenvon SPD-Bundestagsfraktion am 1. Juli 2025 um 22:00
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial – etwa als K.O.-Tropfen – deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.
- Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrensvon SPD-Bundestagsfraktion am 29. Juni 2025 um 9:10
Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese.
- Mehr Sicherheit für Mieter:innenvon SPD-Bundestagsfraktion am 27. Juni 2025 um 10:01
Die Mietpreisbremse wird verlängert. Damit setzt die Bundesregierung ein starkes und klares Signal: Die Mieter:innen in diesem Land werden nicht allein gelassen.
- Investieren, um Jobs zu sichernvon SPD-Bundestagsfraktion am 27. Juni 2025 um 9:34
Um gerade jene Unternehmen zu entlasten, die in die Zukunft investieren und damit starke Arbeitsplätze in unserem Land schaffen, hat der Bundestag wichtige Maßnahmen beschlossen.
- Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signalvon SPD-Bundestagsfraktion am 27. Juni 2025 um 9:16
Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt.
- Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächenvon SPD-Bundestagsfraktion am 26. Juni 2025 um 22:00
Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen, sagt Anja Troff-Schaffarzyk.
- Mehr Transparenz für Verbraucher in der Tierhaltungvon SPD-Bundestagsfraktion am 25. Juni 2025 um 22:00
Heute ist das Erste Gesetz zur Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in 2./3. Lesung. Ziel ist, die Tierhaltungskennzeichnung deutlich auszuweiten und zu verbessern. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wissen, wie die Tiere gehalten wurden, deren Fleisch sie essen, sagen Franziska Kersten und Jens Behrens.
- Haushaltsentwurf 2025: „Ein starkes Signal für Wachstum und Investitionen“von SPD-Bundestagsfraktion am 23. Juni 2025 um 22:00
Deutschland braucht jetzt Investitionen in die Zukunft. Der Haushaltsentwurf 2025 liefert die richtige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – klug, verantwortungsvoll und mit einem klaren Fokus auf wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Zusammenhalt, sagt Thorsten Rudolph.
- Ausschüsse: Kandidatinnen und Kandidaten für stellvertretende Vorsitze gewähltvon SPD-Bundestagsfraktion am 23. Juni 2025 um 22:00
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die stellvertretenden Vorsitze der Bundestagsausschüsse gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim, mit.
- Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion eingesetztvon SPD-Bundestagsfraktion am 23. Juni 2025 um 22:00
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Beauftragten eingesetzt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim mit.
- Anstrengungen gegen Diskriminierung fortsetzenvon SPD-Bundestagsfraktion am 22. Juni 2025 um 22:00
Die heute vorgestellten Zahlen der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) zu den Übergriffen zeichnen ein besorgniserregendes Bild von der Diskriminierung der Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland, sagt Helge Lindh.
- Antimuslimische Übergriffe: Diskriminierung ernstnehmen, Schutz sicherstellenvon SPD-Bundestagsfraktion am 16. Juni 2025 um 22:00
Das heute vorgestellte zivilgesellschaftliche Lagebild zu antimuslimischem Rassismus der CLAIM Allianz zeigt deutlich das wachsende Ausmaß von Diskriminierung gegenüber Musliminnen und Muslimen, sagt Helge Lindh.