Bericht aus dem Bauausschuss vom 13.08.2025

Bauausschuss Ammersbek: Straßenunterhaltung, Schulwegsicherung und Bebauungsplan Lottbek

In der Sitzung des Bauausschusses Ammersbek am 13.08.2025 standen zentrale Themen rund um die Infrastruktur im Mittelpunkt.


Straßenunterhaltung in Ammersbek: Haushaltslage angespannt

Das Bauamt berichtete über den aktuellen Stand der Straßenunterhaltung in Ammersbek. Bereits jetzt sind die Haushaltsmittel für 2025 ausgeschöpft. Besonders Bankette und beschädigte Fahrbahnbereiche stellen eine Herausforderung dar, da einfache Reparaturen nicht mehr ausreichen und umfassendere Maßnahmen erforderlich sind.

Für den nächsten Haushaltsentwurf wird die Verwaltung 240.000 Euro für Straßenunterhaltung einplanen, um sowohl kurzfristige Schäden als auch größere Sanierungen zuverlässig umsetzen zu können.

Schulwegsicherung im Steenhoop

Die Schulwegsicherung im Steenhoop war ein weiterer Schwerpunkt. Die Planungen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Elternbeirat. Für Herbst 2025 ist eine konkrete Vorlage angekündigt. Die Kosten können aus dem Budget für den Neubau der Grundschule gedeckt werden.

Zustand von Brücken und Regenrückhaltebecken

Das Bauamt stellte den jährlichen Bericht zur Zustandserfassung von Brücken und Durchlässen vor. So soll die Brücke am Nien Diek Wanderweg erneuert werden. Dieses war bereits eingeplant, konnte aber aufgrund fehlender personeller und zeitlicher Kapazitäten im Bauamt bislang nicht umgesetzt werden.

Ferner sind Pflege- und Entschlammungsarbeiten an Regenrückhaltebecken notwendig. Die Kosten werden künftig in die Gebührenkalkulation einbezogen.

Radwege entlang der Landesstraße

Die Instandhaltung der Radwege in Ammersbek entlang der Landesstraße wird sich weiter verzögern. Der Landesbetrieb Straßenbau und die Straßenmeisterei Bargteheide haben in diesem Jahr keine Kapazitäten mehr für die entsprechenden Arbeiten. Übergangsweise sollen Hinweisschilder aufgestellt werden.

Bebauungsplan Kirchengrundstück Lottbek wird aufgehoben

Ein wichtiger Beschluss betrifft den Bebauungsplan für das sogenannte Kirchengrundstück in Lottbek. Die Kirchengemeinde Hoisbüttel hat ihre Pläne für einen Kirchenneubau und eine Wohnbebauung aufgegeben. Der Aufstellungsbeschluss wird daher aufgehoben.

Wir als SPD-Fraktion Ammersbek unterstützen diesen Schritt. Eine Planung macht nur Sinn, wenn realistische Absichten vorliegen. Gleichzeitig behalten wir die künftige Entwicklung dieser zentralen Fläche genau im Blick.