SPD Landtagsfraktion Wir machen sozialdemokratische Politik im Landtag von Schleswig-Holstein
- Das Missmanagement bei der Software-Umstellung in der Justiz kostet Vertrauenvon SPD Landtagsfraktion am 12. September 2025 um 12:44
Kianusch Stender und Marc Timmer: Ein derartiger Rückschritt in der digitalen Kommunikation zeugt nicht nur von hoher Unprofessionalität, sondern stellt eine konkrete Gefahr für die Rechtsstaatlichkeit dar.
- Die Günther-Regierung vernachlässigt die Demenzversorgungvon SPD Landtagsfraktion am 11. September 2025 um 15:43
Birte Pauls: Uns verwundert zudem, dass die Akteurinnen und Akteure, die das Thema Demenz maßgeblich begleiten, nicht im Landespflegeausschuss vertreten sind. Das wirft gravierende Fragen zur Verantwortung politischer Entscheidungsprozesse auf.
- Die Landesstraßenstrategie ist gescheitertvon SPD Landtagsfraktion am 9. September 2025 um 12:52
Niclas Dürbrook: Wer beim Unterhalt der Straßen spart, muss auf den ersten Blick vielleicht weniger Schulden machen, weil sie im Haushaltsplan als Zahl nicht auftauchen. Aber angehäuft werden die Schulden trotzdem, weil der Schaden unabhängig davon entsteht.
- Ein Trauerspielvon SPD Landtagsfraktion am 9. September 2025 um 11:41
Martin Habersaat: Der Anteil der Viertklässlerinnen und Viertklässler, die im Lesen und im Hörverstehen zur Risikogruppe zu zählen sind, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Auch bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern ist die Risikogruppe größer geworden. Und das vor dem Hintergrund, dass der Anteil der Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Abschluss mit 9,5 Prozent in Schleswig-Holstein schlechter ausfällt als im bundesdeutschen Durchschnitt (7,1 Prozent).
- Sportmilliarde als Chance: Schleswig-Holstein sollte auf Schwimmstätten und Sanierung setzenvon SPD Landtagsfraktion am 5. September 2025 um 10:47
Kianusch Stender: Insgesamt ist die Sportmilliarde ein Anfang, um die Sportinfrastruktur nachhaltig zu verbessern und Schleswig-Holstein fit für die Zukunft und vielleicht sogar für Olympia zu machen.
- In Anerkennung ihrer pädagogischen und fachlichen Kompetenzen stocken wir Ihre Klasse um drei Schüler auf.von SPD Landtagsfraktion am 2. September 2025 um 12:35
Martin Habersaat: Das neue Schuljahr gilt es in Schleswig-Holstein nun mit weniger Lehrkräften bei mehr Schülerinnen und Schülern mit mehr Aufgaben, weniger Unterricht, weniger Unterrichtssicherheit und größeren Lerngruppen zu bewältigen.
- Klimaneutralität muss bezahlbar bleibenvon SPD Landtagsfraktion am 29. August 2025 um 10:10
Serpil Midyatli: Als SPD ist uns wichtig, dass die Landesregierung jetzt keine panischen Schnellschüsse macht. Der Weg zur Klimaneutralität muss bezahlbar bleiben. Bürgerinnen und Bürger müssen wissen, wie die nächsten Schritte aussehen.
- Denkmalschutz verdient nicht nur, was Herr Junghans schön findetvon SPD Landtagsfraktion am 25. August 2025 um 13:30
Martin Habersaat: Ein Ausgleich verschiedener Interessen sowie Reaktionen auf bekannte Herausforderungen des Denkmalschutzes können mit der aktuellen Gesetzesfassung hinreichend gewährleistet werden
- Aufkleber gegen Hitze – Günther-Regierung hat die Zeichen der Zeit mal wieder nicht erkanntvon SPD Landtagsfraktion am 14. August 2025 um 11:12
Birte Pauls: Auch im aktuellen Haushaltsentwurf ist der Hitzeschutz nicht mit finanziellen Mitteln hinterlegt.
- Ein neuer Ansatz für die Region?von SPD Landtagsfraktion am 7. August 2025 um 15:11
Serpil Midyatli: Wir stehen nach wie vor hinter der Ansiedlung einer Batteriezellfabrik in Heide.