- Tag der Befreiung: Mahnung und Verpflichtungvon SPD-Bundestagsfraktion am 7. Mai 2025 um 22:00
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende von Terror, Besatzung und völkischer Herrschaft in Europa. Die SPD‑Bundestagsfraktion bekräftigt ihr Engagement für eine lebendige Erinnerungskultur und den entschiedenen Schutz unserer Demokratie gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus, sagt Helge Lindh
- Neuer Vorstand gewähltvon SPD-Bundestagsfraktion am 7. Mai 2025 um 10:40
Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Matthias Miersch, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Dirk Wiese. Alle Namen im Überblick.
- Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewähltvon SPD-Bundestagsfraktion am 6. Mai 2025 um 22:00
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an.
- Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewähltvon SPD-Bundestagsfraktion am 6. Mai 2025 um 22:00
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an.
- Wahl des Geschäftsführenden Vorstandesvon SPD-Bundestagsfraktion am 6. Mai 2025 um 22:00
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen).
- Unser Team in der Regierungvon SPD-Bundestagsfraktion am 5. Mai 2025 um 7:28
Die Vorsitzenden von SPD, CDU und CSU haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet – und die SPD hat ihr neunköpfiges Team für die Regierung vorgestellt. Sechs Frauen und drei Männer mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven.
- Vorschlag für die neue Fraktionsführungvon SPD-Bundestagsfraktion am 4. Mai 2025 um 22:00
Die Sprecherinnen und Sprecher von Seeheimer Kreis, Parlamentarische Linke und Netzwerk Berlin haben sich in Gesprächen mit dem Partei- und amtierenden Fraktionsvorsitzenden Lars Klingbeil auf folgenden gemeinsamen Vorschlag für einen neuen Geschäftsführenden Fraktionsvorstand verständigt.
- Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckrufvon SPD-Bundestagsfraktion am 1. Mai 2025 um 22:00
Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein, sagt Helge Lindh.
- Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendigvon SPD-Bundestagsfraktion am 28. April 2025 um 22:00
Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und die Stärkung multilateraler Strukturen haben.
- Sudan: Bürgerkrieg hat zur schlimmsten humanitären Katastrophe unserer Zeit geführtvon SPD-Bundestagsfraktion am 14. April 2025 um 11:33
Zwei Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs im Sudan erlebt das Land eine humanitäre Katastrophe. Gabriela Heinrich fordert vor der Sudan-Konferenz in London mehr Aufmerksamkeit und diplomatisches Engagement.
- Aus Verantwortung für Deutschlandvon SPD-Bundestagsfraktion am 9. April 2025 um 10:18
SPD und CDU/CSU haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Sie setzen auf wirtschaftliche Stärke, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Modernisierung des Landes und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- EU muss auf US-Zölle geschlossen und hart reagierenvon SPD-Bundestagsfraktion am 3. April 2025 um 10:56
Heute ist kein guter Tag für den globalen Wohlstand. Die angekündigten Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Waren aus der EU bringen uns an einen Rand eines Handelskrieges. Harte Gegenmaßnahmen der EU sind jetzt geboten, sagt Verena Hubertz.
- Zurück in die Zeit des Protektionismusvon SPD-Bundestagsfraktion am 2. April 2025 um 22:00
Die USA belegen zukünftig Einfuhren aus allen Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent. Angekündigt ist außerdem ein Mechanismus wechselseitiger Zölle, der für viele Länder höhere Abgaben vorsieht. Nun ist es an der EU, harte, gerechtfertigte Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Stärkung des Internationalen Völkerrechts bleibt wichtigvon SPD-Bundestagsfraktion am 2. April 2025 um 22:00
Ungarn zieht sich vom Internationalen Strafgerichtshof zurück. Die Ankündigung der Regierung Orbans findet während des Besuchs des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu statt und verdeutlicht, wie wichtig die weitere Stärkung des internationalen Völkerrechts ist, sagt Frank Schwabe.
- Brauchen Anstöße für inklusivere Gesellschaftvon SPD-Bundestagsfraktion am 2. April 2025 um 22:00
In Berlin versammeln sich über 3.000 Menschen aus etwa 100 Ländern zum dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen („Global Disability Summit“). Für die SPD-Bundestagsfraktion ist der Gipfel ein wichtiger Anlass, um Barrierefreiheit und Inklusion auf nationaler und globaler Ebene besser zu fördern, sagen Gabriela Heinrich und Dagmar Schmidt.
- Eingeschlagener Weg von Humanität und Ordnung ist richtiger Ansatzvon SPD-Bundestagsfraktion am 2. April 2025 um 9:56
Die Bilanz zur Migrationspolitik zeigt, dass die getroffenen Maßnahmen wirksam und nachhaltig sind. Seit 2021 ist die dringend benötigte Fachkräfte-Einwanderung um 77 Prozent gestiegen. Zudem gibt es Fortschritte bei der irregulären Migration, sagt Dirk Wiese.
- Freiheit für Ekrem İmamoğlu!von SPD-Bundestagsfraktion am 26. März 2025 um 13:34
Ekrem İmamoğlu muss sofort freigelassen werden – genauso wie die anderen politischen Häftlinge. Die SPD-Fraktion ist bestürzt darüber, dass die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei seit Jahren abgebaut wird.
- Herzlichen Glückwunsch, Josephine!von SPD-Bundestagsfraktion am 26. März 2025 um 12:53
Die SPD-Abgeordnete Josephine Ortleb ist zur Vizepräsidentin des Bundestags gewählt worden. Die Saarbrückerin sitzt seit 2017 im Bundestag und war zuletzt Parlamentarische Geschäftsführerin.
- Bundesrat hat Grundgesetzänderungen zugestimmtvon SPD-Bundestagsfraktion am 21. März 2025 um 13:04
Heute hat auch der Bundesrat mit einer Zweidrittelmehrheit den grundgesetzlichen Änderungen für mehr Investitionen in Sicherheit, Infrastruktur und Klimaschutz zugestimmt. Das ist eine Weichenstellung in historischer Dimension für mehr Wohlstand, Wachstum und Sicherheit, sagt Achim Post.
- Wir investieren in die Stärke unseres Landesvon SPD-Bundestagsfraktion am 18. März 2025 um 13:36
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grünen haben eine Änderung des Grundgesetzes beschlossen, die milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit ermöglicht.