Der April-Termin des Umweltausschusses war kurz und konzentriert. Die Verwaltung informierte u. a. zu diesen Themen:
• Der Waldumbau am Schüberg (Hoisbüttel) ist noch nicht abgeschlossen. Das beauftragte Unternehmen konnte die umfangreichen Tätigkeiten nicht rechtzeitig vor der Brutsaison beenden, sodass diese derzeit ruhen.
• Als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Radwegs entlang der Ohlstedter Straße (Hoisbüttel) erfolgten angrenzend Aussaaten und Baumneuanpflanzung.
• Die Linden am U-Bahnhof Hoisbüttel wurden für die Zeit der Bautätigkeiten zur Errichtung des Gebäudekomplexes Lottbek Arkaden durch Verkleidungen geschützt. Das hat auch funktioniert, allerdings sind jetzt beim Abbau der Schutzverkleidung an einer Linde Schäden entstanden. Diese werden derzeit untersucht, um das Ausmaß festzustellen und ggf. notwendige Maßnahmen zu prüfen.
Zudem war eine Vorlage der Verwaltung zu beraten. Bereits 2023 entschieden sich die Gremien dafür, die defekte Bewässerungspumpe am Rasenplatz Schäferdresch (Rehagen/Schäferdresch) durch eine Unterflurberegnungsanlage mit neuem Brunnen und Maulwurfsperre zu ersetzen. Es zeigt sich jetzt, dass die für diese Maßnahme bereitgestellten Haushaltsmittel nicht ausreichen. Es wird jetzt die Freigabe weiterer Gelder im Rahmen des 1. Nachtragshaushalts beantragt. Der Umweltausschuss befürwortet dies einstimmig.