Das Sitzungsjahr 2025 begann mit dem Umweltausschuss. Zentrales Thema war die aktualisierte Fassung des Lärmaktionsplans, der gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz von allen Kommunen zu erstellen und regelmäßig zu aktualisieren ist. Betrachtet werden darin Verkehrswege (Auto, Bahn), die eine hohe Lärmbelastung aufweisen können und entsprechend kartiert sind. In Ammersbek ist dies die Landstraße L225 (Hamburger Straße, Lübecker Straße) im Verlauf der Ortsteile Lottbek, Hoisbüttel und Rehagen/Schäferdresch sowie die U-Bahn-Trasse im Bereich der Station Hoisbüttel mit den unmittelbar angrenzenden Wohngebieten. Im Umweltausschuss wurde die nun vorliegende aktuelle Fassung ausführlich präsentiert. Die Präsentation diente gleichzeitig als Bürgerinformation. Noch bis Ende KW 06/2025 ist das Dokument im Rathaus einsehbar. Einwendungen und Stellungnahmen können bis dahin abgegeben werden.
Weitere Ausschussthemen waren u. a.:
• Pflege und Entschlammung der Regenrückhaltebecken sind in Vorbereitung. Der Ausschuss wird demnächst konkret informiert.
• Das gemeindliche Baumkataster umfasst ca. 2.000 Bäume, die jährlich begutachtet werden.
• Die E-Ladesäulen am Rathaus werden gut angenommen. Im zurückliegenden Jahr wurden 23 % mehr Ladenvorgänge registriert und sogar 43 % mehr Strom getankt.
• Im Rahmen der Wärmeplanung ist die Phase der Bestandsaufnahme abgeschlossen. Es wird als nächstes eine Potenzialanalyse erstellt. Die Firma Zeiten°Grad soll im nächsten Umweltausschuss berichten.
Der Umweltausschuss kommt monatlich zusammen, der nächste Termin ist der 17.02.25. Die Tagesordnung ist im Bürgerinformationssystem ca. zwei Wochen vorher einsehbar.